RTL muss Werbeinnahmen offenlegen: Ein Kampf um Gerechtigkeit
Ein Einblick in den strengen Rechtsstreit von Jana Bernhardt gegen RTL, die um Auskunft über Werbeeinnahmen kämpft, während der Fairnessparagraf auf dem Prüfstand steht.
- DER ungleiche Kampf: Wie RTL um Offenheit ringt und die Kreativen benachtei...
- Wer hat den längeren Atem? Der Wettlauf zwischen RTL UND den Kreativen
- Der Fairnessparagraf: Unnötige Komplexität in einem Spiel ohne Regeln
- Zwischen Rechtsprechung UND Verzögerung: Was bedeutet das für die Kreativ...
- Die besten 5 Tipps bei Urheberrechtskämpfen
- Die 5 häufigsten Fehler bei Urheberrechtskämpfen
- Das sind die Top 5 Schritte beim Urheberrechtskampf
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Urheberrechtskämpfen💡
- ⚔ Der ungleiche Kampf: Wie RTL um Offenheit ringt UND die Kreativen benac...
- Mein Fazit zu RTL muss Werbeinnahmen offenlegen: Ein Kampf um Gerechtigkeit
DER ungleiche Kampf: Wie RTL um Offenheit ringt und die Kreativen benachteiligt
Jana Bernhardt (Filmemacherin der Streitkultur) steht auf der Barrikade; sie fordert von RTL die Offenlegung ihrer Werbeeinnahmen, während RTL die Erwartungen drückend im Keller hält… Entschuldigung, Kollege (…) Aber sag mir, warum deine Seele wie ein vermisster Schlüssel zu Boden fällt?? Die Schweißperlen auf meiner Stirn kleben; die Luft riecht nach überbrühtem Kaffee UND bitteren Träumen! Erinnerst du dich noch, als RTL mit Tränen in den Augen die Sichtbarkeit seiner Einnahmen verweigerte? Ja, genau! Das war wie ein Kaugummi unter dem Schuh! Die Richter haben entschieden; die Verfassung hat gesiegt; die Stimme der Gerechtigkeit gleicht einem schüchternen flüstern: Die knallharte Realität ist bitter! „Wir müssen reden!“ ruft Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit), als ob die Wahrheit wie ein schüchterner Geisterhund an die Tür klopfen würde…
„Geld fließt; die Rechnungen stapeln sich“. Verstehst du mich; ODER ist das schon Jargon aus Absurdistan, eine Einreise ohne Visum … Die Verzweiflung umschlingt mich wie ein nasser Lappen, während ich auf meine täglichen Kämpfe blicke.
Wer hat den längeren Atem? Der Wettlauf zwischen RTL UND den Kreativen
RTL zittert; die Verzweiflung vibriert in der Luft, wie ein kaputter Lautsprecher, der seine letzten Töne von sich gibt… Jana fordert Informationen über die Einnahmen ihrer Filme, aber RTL; der Klotz am Bein der Kreativen, blieb unnachgiebig; ihre Werbeeinnahmen sind wie ein unerreichbarer Stern am Himmel … Der Wind pfeift um die Ecken von Hamburg; es fühlt sich an, als würde er mir ins Gesicht lachen.
Weißt du noch die Zeiten, als wir beim Döner um die Ecke saßen und planten, das System zu sprengen? „Es ist wie ein ganzes Leben, das in einer Schublade vergammelt“, brummt Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung). Mein Herz klopft, während ich die Worte von Bernhardt lese; das klingt wie ein Aufschrei nach Recht UND Freiheit […] Die Panik schleicht sich an, als ich merke, dass Gerechtigkeit nicht immer im Rampenlicht steht. Warum kämpfen wir eigentlich? Vielleicht irre ich mich ja; mein Verstand hat heute Jetlag, er hat einen Zwischenstopp im Nirgendwo […] Um die kreativen Seelen dem Teufel zu entreißen??? Oh je. Mein schlechter WLAN kollabiert „extrem“; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.
Der Fairnessparagraf: Unnötige Komplexität in einem Spiel ohne Regeln
Der Fairnessparagraf trägt die Schuld wie ein geduldiger Richter; er hat die Verantwortung, ABER niemand hat die Regeln so richtig verstanden (…) Ich stehe schockiert vor den Zahlen; die Komplexität ist wie ein überfülltes Büro, das nach frischer Luft schreit …
Der Urheberrechtsschutz verkümmert; es geht um Nachvergütung! Ich erinnere mich noch an das Jahr, als mich die Einsicht über die Ungerechtigkeiten der Branche wie ein kalter Windstoß erwischte; Moment, mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln; die Stiefel denken nicht mit. ich konnte nichts tun, außer fassungslos zu fragen: „Ist das wirklich alles?“ Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.
Zwischen Rechtsprechung UND Verzögerung: Was bedeutet das für die Kreativen?
Jana ist in ständiger Bewegung; ihre Anwaltskanzlei hat Zwangshaft beantragt, während RTL sich in seine Überzeugungen verkriecht. Die Verzweiflung ist zum Greifen nah; ich kann sie beinahe riechen, wie schalen Kaffee nach einem langen Arbeitstag. „Das ist es! Wir erobern die Welt der Gerechtigkeit!“, ruft Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) mit einer ironischen Unschuld — Die Zeit wird ein grausamer Nebenbuhler; warte, warte, ABER warum bleibst du in der Schlange? Wo ist die Antwort auf all diese Fragen? Die Stille schlägt sich wie ein Hammer ins Gesicht […] Der Geduldsfaden zerreißt, während ich auf die Uhr blicke; Oder haben wir uns da einfach selbst reingequatscht; wir haben vergessen, wie wir rauskamen. jeder Tick frisst meine Nerven —
Die besten 5 Tipps bei Urheberrechtskämpfen
● Verbünde dich mit Gleichgesinnten!!!
● Setze auf juristische Unterstützung
● Lass dich nicht einschüchtern!
● Dokumentiere alles
Die 5 häufigsten Fehler bei Urheberrechtskämpfen
2.) Fehlende juristische Unterstützung!!!
3.) Zögerliches Handeln
4.) Ignorieren der Fakten!
5.) Vernachlässigung der Emotionen
Das sind die Top 5 Schritte beim Urheberrechtskampf
B) Suche nach rechtlichen Hinweisen
C) Verbinde dich mit anderen!
D) Setze auf Geduld
E) Teile deine Geschichte!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Urheberrechtskämpfen💡
Der Fairnessparagraf schützt Urheber:innen vor unverhältnismäßiger Vergütung.
Du musst dein Auskunftsersuchen rechtlich begründen: UND durchsetzen
In diesem Fall „kannst“ du rechtliche Schritte einleiten; um die Informationen zu erhalten
Es hilft; die Fristen genau zu überwachen UND rechtzeitig zu handeln
Suche Unterstützung in der Kreativgemeinschaft UND teile deine Erfahrungen
⚔ Der ungleiche Kampf: Wie RTL um Offenheit ringt UND die Kreativen benachteiligt – Triggert mich wie
Systeme masturbieren sich selbst in narzisstischen Orgien der krankhaften Selbstbeweihräucherung, während ihr euer hohles, sinnloses Geplapper „Diskussion“ nennt, obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst, ihr egomanischen Schwätzer ohne Substanz UND Gehirn, weil echte Kommunikation blutige Verletzlichkeit bedeutet: Echtes Verstehen den Mut erfordert, eure heiligen, unantastbaren Vorurteile zu hinterfragen UND zu zerstören, echte Begegnung das tödliche Risiko birgt, dass ihr euer ganzes verlogenes, aufgebautes Weltbild über Bord werfen müsst wie Müll – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu RTL muss Werbeinnahmen offenlegen: Ein Kampf um Gerechtigkeit
Der Kampf um Gerechtigkeit ist komplex; er ist ein Spiel aus Geduld UND Verzweiflung, wie das Jonglieren mit brennenden Fackeln! Lass uns gemeinsam die Fronten entblößen; steh auf, kämpfe für deine Rechte! Was wird dein nächster Schritt sein? Teile deine Gedanken in den Kommentaren UND denke daran, dieser Wandel beginnt jetzt —
Satire ist die Methode, um die Welt zu ertragen, eine Überlebensstrategie für sensible Seelen. Ohne sie würden viele Menschen an der Absurdität des Lebens zerbrechen. Sie ist wie ein Schutzschild gegen die Härten des Alltags. Wer lachen: Kann, kann auch leiden (…) Humor ist oft die einzige Alternative zur Verzweiflung – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Ali Jacobi
Position: Chefredakteur
Ali Jacobi, der Zirkusdirektor der Worte, jongliert mit Buchstaben und Sätzen, als wären sie luftige Ballons, die zwischen den Augen der Leser fliegen. Als Chefredakteur von urheberrechtsgesetze.de balanciert er auf dem Drahtseil … Weiterlesen
Hashtags: #Urheberrecht #RTL #Fairnessparagraf #JanaBernhardt #KreativeRechte #Gericht #Werbeeinnahmen #Rechtsprechung #Hamburg #KlausKinski #MarieCurie #BertoltBrecht